Am 6. April ist es soweit: Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern tritt beim Landesfinale des Steirischen Hackbrett-Wettbewerbs an. Gemeinsam mit neun weiteren Finalisten wird sie im Grazer Steiermarkhof ihr Können unter Beweis stellen.
Intensive Vorbereitungen
Und wie läuft das Üben? „Franziska übt täglich und erhält wertvolle Unterstützung von ihrem Musikschullehrer Prof. Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern/Liesingtal“, berichtet ihre Mutter Kathrin. Gemeinsam mit der ganzen Familie fiebert sie dem großen Auftritt entgegen.
Über den Steirischen Hackbrett-Wettbewerb
Seit 2014 wird der Wettbewerb vom Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Zusammenarbeit mit dem ORF Steiermark und dem Steiermarkhof veranstaltet. Heuer begleitet auch die ORF-Fernsehsendung Unterwegs in Österreich das musikalische Ereignis. Ziel des Wettbewerbs ist es, das typisch steirische Volksmusikinstrument zu fördern und die musizierende Jugend zu unterstützen“, heißt es von den Veranstaltern. Junge Talente treten nicht nur gegeneinander an, sondern spielen auch um wertvolle Preise.
Tolle Preise zu gewinnen
Die Erst- und Zweitplatzierten dürfen sich über ein hochwertiges steirisches Hackbrett freuen – großzügig gespendet von den renommierten Hackbretterbauern Pankraz Schadler aus Kirchbach sowie Jakob & Susanne Schaff aus Murau. Doch auch alle anderen Teilnehmer:innen gehen nicht leer aus: Sie erhalten Urkunden und wertvolle Preise als Anerkennung für ihre Leistung.
ORF-Aufzeichnung und Ausstrahlung
Der Wettbewerb wird vor Ort aufgezeichnet und am 9. April im ORF Radio Steiermark gesendet – von 20:04 bis 22:00 Uhr.