Rund 60 Austauschschüler*innen aus der ganzen Welt reisen Ende August 2025 mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen für einen Schüler*innenaustausch nach Österreich. Unsere Programme mit Gastfamilienaufenthalt und Schulbesuch dauern drei, fünf oder zehn Monate.
Die Jugendlichen erleben in ihren Gastfamilien und Schulklassen den hiesigen Alltag und bekommen so die Möglichkeit, tief in die österreichische Kultur einzutauchen. Sie erweitern gemeinsam mit ihren Gastfamilien den eigenen Horizont und lernen sich selbst besser kennen. Diese Erfahrung beeinflusst sowohl die Jugendlichen als auch die Gastfamilien nachhaltig und ist nicht selten Basis für die weitere Entwicklung der Gastkinder.
Wir würden uns sehr freuen, wenn weltoffene Familien in Ihrer Gemeinde ein AFS-Gastkind aufnehmen und so den interkulturellen Austausch vorantreiben.
Internationaler Schüler*innenaustausch ist Friedensarbeit
In einer Zeit, die von Konflikten und stark polarisierten Meinungen geprägt ist, ermöglicht der internationale Jugendaustausch ein intensives Kennenlernen des anderen und trägt so ganz konkret zur Völkerverständigung bei. Ihr Engagement als Bürgermeister hat eine wichtige Vorbildwirkung und kann den Austauschschüler*innen aus aller Welt helfen, ihren Traum vom Schuljahr in Österreich zu erfüllen.
Kontakt:
AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Maria-Theresien-Straße 9/6 1090 Wien
Tel.: +43 1 319 25 20-15 E-Mail: office@afs.at
www.afs.at