
Der Museumshof Kammern eröffnete die Sonderausstellung „200 Jahre Fahrrad“ Knapp 100 Personen überzeugten sich am Wochenende bei der Eröffnung der…
Der Museumshof Kammern eröffnete die Sonderausstellung „200 Jahre Fahrrad“ Knapp 100 Personen überzeugten sich am Wochenende bei der Eröffnung der…
Der Palmsonntag leitet den Beginn der Karwoche ein. Für die katholische Kirche ist dies die Heilige Woche bis zum Osterfest.…
Bgm. Karl Dobnigg und Ehrenfels-Pass Obmann Christian Ruhm begrüßten die unzählbaren Zuseher aus nah und fern. Sodann wurde auch schon…
Das „collegium vocale“, 1995 von Helmut Traxler als „Collegium Vocale Leoben“ gegründet, war ursprünglich der Kammerchor der Musik- und Kunstschule…
Am 2. Adventsonntag, dem 4. Dezember 2016, war es soweit! Der Adventmarkt im Museumshof Kammern öffnete seine Pforten und lud…
Schon zur Tradition gehört in der Marktgemeinde Kammern am Vorabend des 1. Adventsonntag die „Einstimmung in den Advent“. Bürgermeister Karl…
Verbunden mit dem Pfarrfest wurde am Wochenende das Erntedankfest in Kammern im Liesingtal gefeiert. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen…
Lesotho – Im Königreich des Himmels, so hieß der vom Kulturreferat veranstaltete Lichbildervortrag von Jasmin Gamsjäger im Museumshof. Jasmin berichtete…
Integration funktioniert in Kammern vorbildlich. Dank des Engagements der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist es bereits sehr gut gelungen, die…
Im Museumshof in Kammern wurde die Sonderausstellung “ Küche und Keller einst“ für 2016 von OMR Dr. Rüdiger Böckel eröffnet.Dr.…